- Vollständig autoklavierbare manuelle Pipette
- Einkanalige einstellbare Lautstärke
- Abdeckung 0,1 μl bis 10 ml
Einkanalpipetten, einstellbares Volumen, PIPE-H
Beschreibung
Vollständig autoklavierbare mechanische Pipette
Die vollständig autoklavierbare mechanische Pipette PIPE-H der neuen Generation überzeugt durch optimale Ergonomie und ultraleichtes Gewicht. Sie wurde unter Berücksichtigung der menschlichen Anatomie und menschlicher Faktoren entwickelt, um ein reibungsloses und müheloses Pipettieren zu ermöglichen. Sie ist UV-sterilisierbar und beständig gegen starke chemische Korrosion. Die Volumensperre schützt zudem vor versehentlichen Volumenänderungen und ermöglicht zuverlässiges Pipettieren kleinster Flüssigkeitsmengen.
Ultraleichtes ergonomisches Design
Geringes Gewicht und geringe Pipettierkraft mit sanfter Bereichseinstellung und Kolbenbewegung ermöglichen ein müheloses und ermüdungsfreies Pipettieren.
Präzises Pipettieren
Spezielle Materialien und die aktualisierten Komponenten und Technologien reduzieren effektiv die Betätigungskraft und sorgen so für Genauigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit.
Vollständige Sterilisation
Das verwendete Pipettenmaterial ist das beste seiner Klasse und vollständig autoklavierbar. Es bietet besseren Schutz vor chemischer und physikalischer Korrosion und verfügt über eine verbesserte UV-Beständigkeit für eine längere Haltbarkeit.
Sanfte, leichte und mühelose Knopfbedienung
Sanfte Knopfeinstellung
Leichte und sanfte Lautstärkeregelung
Ergonomisches Design
Bequem und mühelos, präzise und genau
Einfache Demontage
Einfache Routinewartung
Lautstärkesperre mit einer Taste einstellen
Ziehen Sie das Sperrrad nach oben, um die Lautstärke einzustellen
Drücken Sie das Sperrrad nach unten, um die Lautstärke zu sperren
Volumenanzeigefenster
Neue 4-stellige Lautstärkeanzeige
Filterelement
Reduziert das Eindringen flüchtiger Flüssigkeiten in den Pipettenkörper; hilft, Flüssigkeitsrückfluss durch unsachgemäße Bedienung zu vermeiden und verhindert so Kolbenkorrosion und -kontamination
Einkanal-Pipetten mit einstellbarem Volumen ( decken 0,1 μl bis 10 ml ab.) | ||||||
Lautstärkebereich | Inkrement | Testvolumen | ||||
(Genauigkeitsfehler) | (Präzisionsfehler) | |||||
% | μL | % | μL | |||
0,1–2,5 μl | 0,002 μl | 2,5 μl | 1.4% | 0.04 | 0.7% | 0.02 |
1,25 μl | 2,5 % | 0,03 | 1,5 % | 0,02 | ||
0,25 μl | 12,0 % | 0,03 | 6,0 % | 0,02 | ||
0,5–10 μl | 0,01 μl | 10 μl | 1.0% | 0.10 | 0.4% | 0.04 |
5 μl | 1,5 % | 0,08 | 0,8 % | 0,04 | ||
1 μl | 2,5 % | 0,03 | 1,8 % | 0,02 | ||
2–20 μl | 0,02 μl | 20 μl | 1.0% | 0.20 | 0.3% | 0.06 |
10 μl | 1,2 % | 0,12 | 0,6 % | 0,06 | ||
2 μl | 5,0 % | 0,10 | 1,5 % | 0,03 | ||
5–50 μl | 0,05 μl | 50 μl | 0.9% | 0.45 | 0.3% | 0.15 |
25 μl | 1,4 % | 0,35 | 0,8 % | 0,20 | ||
5 μl | 3,0 % | 0,15 | 1,6 % | 0,08 | ||
10–100 μl | 0,1 μl | 100 μl | 0.8% | 0.80 | 0.2% | 0.20 |
50 μl | 1,0 % | 0,50 | 0,3 % | 0,15 | ||
10 μl | 3,0 % | 0,30 | 1,0 % | 0,10 | ||
20–200 μl | 0,2 μl | 200 μl | 0.6% | 1.20 | 0.2% | 0.40 |
100 μl | 1,0 % | 1,00 | 0,3 % | 0,30 | ||
20 μl | 2,5 % | 0,50 | 0,7 % | 0,14 | ||
30–300 μl | 2 μl | 300 μl | 0.6% | 1.80 | 0.2% | 0.60 |
150 μl | 1,0 % | 1,50 | 0,3 % | 0,45 | ||
30 μl | 2,5 % | 0,75 | 0,7 % | 0,21 | ||
100–1000 μl | 1 μl | 1000 μl | 0.6% | 6.00 | 0.2% | 2.00 |
500 μl | 1 % | 5,00 | 0,2 % | 1,00 | ||
100 μl | 3% | 3,00 | 0,6 % | 0,60 | ||
500–5000 μl | 5 μl | 5000 μl | 0.6% | 30.00 | 0.2% | 10.00 |
2500 μl | 0,6 % | 15.00 | 0,3 % | 7,5 | ||
1000 μl | 2,4 % | 12.00 | 0,6 % | 3 | ||
2000–10.000 μl | 10 μl | 10000 μl | 0.6% | 60.00 | 0.2% | 20 |
5000 μl | 0,8 % | 40,00 | 0,2 % | 10 | ||
2000 μl | 1,5 % | 30.00 | 0,3 % | 6 | ||
1000–10.000 μl | 10 μl | 10000 μl | 0.6% | 60.00 | 0.2% | 20 |
5000 μl | 0,8 % | 40,00 | 0,2 % | 10 | ||
1000 μl | 3% | 30.00 | 0,6 % | 6 |
Get Social