- Emissionswellenlänge: 200 nm ~ 900 nm
- Hohe Empfindlichkeit
- Hohe Scangeschwindigkeit
- Breiter spektraler Messbereich
- Eingebautes optisches Tor
Fluoreszenzspektrophotometer, SP-LF97 , SP-LF97PRO , SP-LF97XP
Beschreibung
Fluoreszenzspektrophotometer
Kurze Einleitung
Das Fluoreszenzspektrophotometer SP-LF97 ist ein Hochleistungsgerät zur molekularen Lumineszenzanalyse der neuen Generation. Die Produktstruktur ist exquisit und zeichnet sich durch hohe Detektionsempfindlichkeit, schnelle Scangeschwindigkeit, einen großen Messbereich, einen hohen Dynamikbereich und schnelles 3D-Scanning aus. Es erfüllt problemlos die Anforderungen in den Bereichen Materialforschung, pharmazeutische Analytik, biochemische und klinische Tests, Wasserqualitätsanalyse und -kontrolle, Lebensmittelsicherheitsprüfungen (Milchprodukte, aquatische Produkte wie Vitamin C, Selen, Aflatoxin) und weiteren Bereichen.
Hauptmerkmale
Hohe Empfindlichkeit: Basierend auf einem hocheffizienten optischen Design und einer Technologie zur Erkennung schwacher Signale kann das Signal-Rausch-Verhältnis des Wasser-Raman-Spitzenwerts größer als 200 (P – P) sein und erreicht damit das führende nationale und internationale Spitzenniveau.
Hohe Scangeschwindigkeit: Die digitale Hochgeschwindigkeitssignalverarbeitungseinheit bietet mit 48.000 nm/min die weltweit schnellste Scangeschwindigkeit. Nur 1 Sekunde für klassische Fluoreszenzspektren, 1 Minute für hochwertige dreidimensionale Fluoreszenzspektren.
Breiter spektraler Messbereich: Durch die Verwendung eines Doppelmonochromator-Designs deckt der Anregungs- und Emissionswellenlängenbereich von 200 nm bis 900 nm die Anforderungen der meisten Fluoreszenzanalysen ab.
Überwachungssystem für den Anregungslichtweg: Das Instrument ist mit einem Überwachungssystem für das Doppelstrahlverhältnis des Anregungslichts ausgestattet, um ein hohes und stabiles Fluoreszenzsignal sicherzustellen.
Hohe Qualitätssicherung: Durch die Verwendung hochwertiger Xenon-Lichtquellen und photoelektrischer Multiplikatorröhrendetektoren und -instrumente von Hamamatsu wird ein ausreichendes Lichtintensitätssignal und eine hohe Erkennungsempfindlichkeit gewährleistet.
Eingebautes optisches Tor: Eingebautes optisches Tor, ausgelegt für instabile Proben
Modell | SP-LF97 | SP-LF97XP | SP-LF97PRO |
Anregungsquelle | 150-W-Xenonlampe (Hamamatsu) | ||
Anregungswellenlänge | 200 nm bis 900 nm | ||
Emissionswellenlänge | 200 nm bis 900 nm | ||
Anregungsspalt | 10 nm | 2 nm, 5 nm, 10 nm, 20 nm | |
Emissionsspalt | 10 nm | 2 nm, 5 nm, 10 nm, 20 nm | |
Wellenlängengenauigkeit | ±1,0 nm | ±0,4 nm | ±1,0 nm |
Wellenlängenwiederholbarkeit | ≤0,5 nm | ≤0,2 nm | ≤0,5 nm |
Signal-Rausch-Verhältnis | S/N≥150 (10-nm-Spalt) (PP) S/N≥1000 (10-nm-Spalt) (RMS) S/N≥10000 (10-nm-Spalt) (RMSBG) |
S/N≥200 (10-nm-Spalt) (PP) S/N≥1200 (10-nm-Spalt) (RMS) S/N≥12000 (10-nm-Spalt) (RMSBG) |
S/N≥150 (10-nm-Spalt) (PP) S/N≥1000 (10-nm-Spalt) (RMS) S/N≥10000 (10-nm-Spalt) (RMSBG) |
Limit | ≤1×10-10 g/ml (Chininsulfatlösung) | ≤5×10-11 g/ml (Chininsulfatlösung) | ≤1×10-10 g/ml (Chininsulfatlösung) |
Linearität | γ≥0,995 | ||
Spitzenwiederholbarkeit | ≤1,5 % | ||
Stabilität (10 Min.) | Nullpunktdrift: ±0,3 | ||
Wertgrenze: ±1,5 % | |||
Wellenlängen-Scangeschwindigkeit | Mehrere Geschwindigkeitsstufen, Maximum bei 48000 nm/min | ||
Photometrischer Mengenbereich | 0,00-10000,00 | ||
Datenübermittlung | USB 2.0 | ||
Leistung | 200 W | ||
Stromquelle | 110–240 V Wechselstrom, 50/60 Hz | ||
Instrumentenabmessung | 380×445×310(mm) | ||
Gewicht | Nettogewicht: 12 kg, Bruttogewicht: 14 kg |
Optionale Teile
Zubehör | Funktionen |
Einzelnes Probenrack | Konventionelle flüssige Fluoreszenzprobe |
Mehrzweck-Rackhalter für fluoreszierende Proben | Grundhalter für andere Racks |
Oktavfilter | Beseitigen Sie die Störungen der Frequenzverdoppelung |
Membranprobenständer | Für Membranproben |
Pulverprobengestell | Für Pulverproben |
Auto-Polarisationsfilter | Passen Sie das Polarisationslicht an |
Get Social