- Fortschrittliches Detektordesign verbessert Messgrenze und Auflösung
- Perfekte Genauigkeit und Präzision garantiert
- Sowohl der manuelle als auch der vollautomatische Modus werden unterstützt
- Partikelverteilung, Summenwertkurve und typische Partikelgrößen (D10, D50, D90)
- Benutzerdefinierte Analyseergebnisse werden bereitgestellt
- Flexible Ausgabe- und Anzeigeformen für Prüfberichte
Intelligenter Trockenlaser-Partikelgrößenanalysator, Serie PSA-LD3008
Beschreibung
Der PSA-LD3008 ist ein intelligenter trockener Laser-Partikelgrößenanalysator, der sowohl manuellen als auch vollautomatischen Betrieb unterstützt. Basierend auf dem MIE-Streuungsprinzip, konvergierendem Fourier-Transformationslichtweg, einem hochstabilen He-Ne-Laser und einem hochempfindlichen Ringphotoelektronischen Detektor garantiert er hohe Wiederholgenauigkeit und Genauigkeit. Er nutzt Luft als Dispersionsmedium und nutzt das turbulente Dispersionsprinzip mit hochpräziser Zuführvorrichtung, patentierter Pulversprühpumpe und ölfreier, geräuscharmer Gasquelle, um eine vollständige Dispersion der Proben zu gewährleisten. Er eignet sich für alle trockenen Pulvermaterialien, insbesondere für Pulver, das mit Wasser chemisch reagiert oder in Flüssigkeit seine Form verändert. Er bietet die gleiche Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit wie der nasse Laser-Partikelgrößenanalysator.
Vorteile
Stark verbesserte Auflösung
Eine patentierte Technik der Fourier-Transformation
Hochpräzises automatisches optisches Pfadkalibrierungssystem
Menschlicher Betriebsmodus
Manuell und vollautomatisch, einfache Auswahl.
Mehrere Ergebnisse
Verlängerte Lebensdauer
Verschleißfeste Keramik verbessert die Lebensdauer des Dispersionssystems.
Modell | PSA-LD3008A | PSA-LD3008B | |
Standard | ISO 13320-1:1999;GB/T19077.1-2308;Q/0100JWN001-2013 | ||
Messprinzip | MIE-Streuprinzip | ||
Messbereich | 0,1 μm – 2000 μm | 0,1 μm – 1200 μm | |
Detektorkanäle Anzahl | 100 STÜCK | 80 Stück | |
Genauigkeitsfehler | <1 % (Abweichung von D50 zur nationalen Standardprobe) | ||
Wiederholbarkeitsfehler | <1% (Abweichung von D50 von der nationalen Standardprobe) | ||
Lichtquellen | He-Ne-Laser (λ= 632,8 nm, P> 2,0 MW Betriebszeit> 25000 Stunden) | ||
Dispersion | Trockenturbulenz-Dispersionsmodus, normale Stoßwellenschertechnik | ||
Betriebsmodus | Manuell & Vollautomatisch | ||
Fütterung | Automatische Vibrationszuführung | ||
Optisches Kalibrierungssystem | Automatisch | ||
Softwarefunktion | Analysemodus | Freie Verteilung, RR-Verteilung, logarithmische Normalverteilung, Maschennummernklassifizierung usw. | |
Statistische Methode | Volumenverteilung, Mengenverteilung | ||
Statistischer Vergleich | Mehrere Testergebnisse von Proben | ||
Testergebnis verschiedener Probenchargen, | |||
Proben vor und nach der Verarbeitung, | |||
Testergebnisse der Proben zu unterschiedlichen Zeiten. | |||
Benutzerdefinierte Analyse | Ermitteln Sie den Prozentsatz entsprechend der Partikelgröße | ||
Ermitteln Sie die Partikelgröße anhand des Prozentsatzes | |||
Ermitteln Sie den Prozentsatz entsprechend dem Partikelgrößenbereich | |||
Erfüllen Sie die Anforderungen zur Darstellung von Partikeltests in verschiedenen Branchen | |||
Prüfbericht | Word, Excel, Foto (Bmp), Text usw. | ||
Unterstützung mehrerer Sprachen | Unterstützung mehrerer Sprachen | ||
Intelligente Bedienung | Bessere Wiederholbarkeit nach Beseitigung des menschlichen Faktors | ||
Messzeit | <1 Minute | ||
Stromversorgung | 220 V | ||
Abmessungen (L*B*H) | 105×44×54cm | ||
Nettogewicht | 58 kg |
Get Social