- Geeignet für Android-Smartphones oder -Tablets
- Der Tester enthält die Messmodi für Leitfähigkeit, TDS, Salzgehalt, Widerstand und Leitfähigkeitsasche
- Genauigkeit: 0,5 % FS
Multiparameter-Bluetooth-Leitfähigkeitsmessgerät, CON-BT50-M , CON-BT50-H
Beschreibung
• Das Multiparameter-Bluetooth-Leitfähigkeitsmessgerät ist mit einem Platinsensor ausgestattet.
• 1- bis 3-Punkt-Kalibrierung mit automatischer Erkennung von Leitfähigkeitsstandards.
• Wählbare Zellkonstante, Temperaturkompensationstyp, Temperaturkompensationskoeffizient, Reinwasserkompensationskoeffizient, Referenztemperatur und TDS-Faktor.
• Die automatische Temperaturkompensation gewährleistet genaue Messwerte über den gesamten Bereich.
• Die Auto-Read-Funktion erkennt und sperrt den Messendpunkt.
• Timed Interval Readings sendet die Messdaten an den Speicher oder Drucker.
• Der Grenzwertalarm warnt automatisch, wenn der Messwert den angegebenen Bereich überschreitet.
• Der Alarm „Kalibrierung fällig“ fordert den Benutzer auf, den Tester regelmäßig zu kalibrieren.
• Der Kalibrierungsbericht zeigt Datum, Uhrzeit, Kalibrierungspunkt und Faktor.
• Der Passwortschutz verhindert unbefugte Kalibrierungen und Einstellungen.
• Durch die Multiparametermessung können die Bluetooth-pH- und gelösten Sauerstofftester gleichzeitig mit dem Gerät verbunden werden.
• Die Reset-Funktion setzt alle Einstellungen automatisch auf die Werkseinstellungen zurück.
Modell | CON-BT50-M |
CON-BT50-H |
Leitfähigkeit | ||
Reichweite | 10 μS/cm bis 20 mS/cm | 100 μS/cm bis 200 mS/cm |
Auflösung | 0,001, 0,01, 0,1, 1 | |
Genauigkeit | ±0,5 % vom Skalenendwert | |
Kalibrierungspunkte | 1 bis 3 Punkte | |
Kalibrierungslösungen | 84µS, 1413µS, 12,88mS, 111,8mS | |
TDS | ||
Reichweite | 0 bis 20,00 g/l | 0 bis 200,0 g/l |
Auflösung | 0,01, 0,1, 1 | |
Genauigkeit | ±1 % vom Skalenendwert | |
TDS-Faktor | 0,01 bis 1,00 (Standard 0,5) | |
Salzgehalt | ||
Bereich (praktischer Salzgehalt) | 0,00 bis 10,00 psu | 0,00 bis 42,00 psu |
Reichweite (natürliches Meerwasser) | 0,00 bis 10,00 ppt | 0,00 bis 80,00 ppt |
Reichweite (%) | 0,00 bis 1,00 % | 0,00 bis 8,00 % |
Auflösung | 0,01 | |
Genauigkeit | ±1 % vom Skalenendwert | |
Spezifischer Widerstand | ||
Reichweite | 0,00 bis 10,00 MΩ | 0,00 bis 1,00 MΩ |
Auflösung | 0,01, 0,1, 1 | |
Genauigkeit | ±1 % vom Skalenendwert | |
Leitfähigkeitsasche | ||
Reichweite | 0 bis 100 % | |
Genauigkeit | ±1 % vom Skalenendwert | |
Messmodi | Raffinierter Zucker oder Rohzucker | |
Allgemeine Spezifikationen | ||
Temperaturkompensation | 0 bis 100 °C/32 bis 212 °F, automatisch | |
Temperaturkoeffizient | Linear (0,0 bis 10,0 %/°C), nichtlinear, USP, EP | |
Reinwasserkompensation | Ja | |
Referenztemperatur | 20/25°C | |
Zellkonstante | K=1 | K=10 |
Stabilitätskriterien | Schnell, Standard, langsam | |
Messmodi | Kontinuierliches oder automatisches Lesen | |
Zeitgesteuerte Intervallmessungen | 10, 30, 60, 300 Sekunden oder aus | |
Alarm bei fälliger Kalibrierung | 1 bis 99 Tage oder aus | |
Datenübertragung | An Speicher oder Drucker senden | |
Passwortschutz | 6 Ziffern | |
Konnektivität | Bluetooth 4.0 oder höher | |
Maximale Funkreichweite | 10 m | |
Leistung | 2×1,2V Lithiumbatterien oder AAA-Batterien | |
Maße | 185 (L) × 40 (Durchmesser) mm | |
Gewicht | 100 g |
Get Social